Verlag

DIKE ist ein juristischer Fachverlag im Zentrum von Zürich. Wir verlegen Fachinformation in gedruckter und digitaler Form für Wissenschaft und Praxis.

Programm

Entstehung

Im Jahr 1985 gründete Prof. em. Dr. Dr. h.c. Ivo Schwander den DIKE-Verlag und legte damit das Fundament für unser Verlagshaus. Wir verdanken ihm den Aufbau der Zeitschrift Aktuelle Juristischen Praxis, AJP, im Jahr 1992 sowie der Zeitschrift für Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht, ZZZ, im Jahr 2004.

In den Jahren 2006 und 2007 wurden Werner Stocker und Benon Eugster Mitglieder der Geschäftsleitung. Unter ihrer Führung erfuhr das Verlagsprogramm eine wesentliche Erweiterung und Konsolidierung, so insbesondere die Gründung der inzwischen aus der Landschaft der schweizerischen juristischen Literatur nicht mehr wegzudenkenden „in a nutshell“-Reihe.

DIKE gehört seit August 2015 zur Verlagsgruppe C.H.Beck, München. 

Der Verlagsname hat seine Wurzeln im Altgriechischen. Dike (Δίκη) ist in der griechischen Mythologie eine der sieben Horen und personifiziert die Gerechtigkeit.

Klimaneutrale Produktion – Wiederaufbau unseres wichtigsten Rohstoffs

myclimate

Ökologie und Nachhaltigkeit sind uns wichtig. DIKE hat sich darum das Ziel gesetzt, die mit der Produktion von Büchern und Zeitschriften verbundenen Emissionen von CO2 zu kompensieren. Deshalb arbeiten wir mit der Stiftung myclimate zusammen, die ihren Hauptsitz in Zürich hat und auf eine Initiative der ETH Zürich zurückgeht. Damit leisten wir unseren Beitrag auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Die Kompensationsbeiträge unterstützen verschiedene Klimaschutzprojekte.

Back to top
zum
Anfang